Kreditabsicherung –
für alle Fälle
Kreditabsicherung – für alle Fälle
Restschuldversicherung für Ihren Privatkredit – mit Ratenschutz bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Unfall
Unvorhergesehene Ereignisse wie unverschuldete Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Unfall können Ihre finanzielle Situation schnell verändern. Mit der Kreditabsicherung – auch bekannt als Ratenschutz- oder Restschuldversicherung – sichern Sie Ihren Privatkredit zusätzlich kostenpflichtig ab.
Ein Abschluss der Kreditabsicherung ist nur zusammen mit dem Kreditantrag möglich. Der Todesfall ist bei CREDIT-now automatisch und kostenlos mitversichert. So bleiben Sie in schwierigen Zeiten finanziell handlungsfähig – und Ihre Familie vor zusätzlicher Belastung geschützt.
Tipp: Wenn Sie Ihre Kreditraten absichern möchten, wählen Sie die Kreditabsicherung direkt im Kreditrechner.
Übernahme der monatlichen Raten
Max. CHF 2'000 pro Rate
Leistungsumfang
Max. 12 Raten pro Schadenfall
Max. 24 Raten über die gesamte Vertragslaufzeit
Übernahme der monatlichen Raten
Max. CHF 2'000 pro Rate
Leistungsumfang
Max. 24 Raten über die gesamte Vertragslaufzeit
Kredit absichern direkt beim Antrag – einfach, transparent und ohne Zusatzaufwand
Finanzielle Sicherheit bei unverschuldetem Jobverlust oder Krankheit – die Ratenschutzversicherung übernimmt Ihre monatlichen Kreditraten
Kreditausfallversicherung mit flexibler Kündigung – zuverlässig und ohne langfristige Bindung.
Kreditbetrag |
CHF 10’000.– |
|---|---|
Effektiver Jahreszins |
8.9 % |
Laufzeit |
36 Monate |
Monatliche Rate Ohne Kreditabsicherung |
CHF 315.95 * |
Monatliche Rate Mit Kreditabsicherung |
CHF 333.45 ** |
Gesamtzinskosten:
* CHF 1'374.20 / ** CHF 1'450.30
Schutz online wählen
Im Kreditrechner oder im Kreditantrag können Sie den zusätzlichen Schutz Ihrer Raten bei Erwerbsunfähigkeit und unverschuldeter Arbeitslosigkeit auswählen – ganz einfach per Klick. Der Todesfall ist im BANK-now Kreditvertrag so oder so automatisch mitversichert.
Antrag einreichen
Aktivieren Sie die Kreditabsicherung direkt im Antrag und reichen Sie Ihren Kreditantrag mit allen benötigten Unterlagen online ein.
Nach Prüfung Ihres Kreditantrags erhalten Sie innert drei Arbeitstragen eine Rückmeldung. Nach Annahme senden Sie uns den unterzeichneten Vertrag per Post zurück.
Schutz aktiv
Sobald der Kredit ausbezahlt ist, beginnt Ihr Ratenschutz automatisch. Im Ereignisfall melden Sie sich bei BANK-now – wir leiten die Schadenmeldung an die Helvetia Versicherung weiter.
Bei einem laufenden Vertrag kann nachträglich keine Ratenabsicherung mehr abgeschlossen werden. Sie haben aber die Möglichkeit, eine Einkommensabsicherung abzuschliessen - solange ein gültiger Kredit- oder Leasingvertrag besteht. Die Einkommensabsicherung können Sie hier online beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter Produkte/Versicherungen oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch via Kontaktformular.
Wenn Sie einen Kredit bei BANK-now haben und arbeitslos werden, rufen Sie uns umgehend unter der Telefonnummer 0800 40 40 42 an. Wir werden den Schadensfall der Kredit Versicherung melden, damit diese Ihren Fall überprüfen kann. Darüber hinaus besprechen wir mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Bitte beachten Sie, dass sich sämtliche Ansprüche im Zusammenhang mit Versicherungsleistungen direkt gegen die Kredit Versicherung und nicht gegen BANK-now richten und Sie trotz Eintritt des Versicherungsfalls weiterhin verpflichtet sind, die monatlichen Raten im Einklang mit den vertraglichen Bestimmungen zu bezahlen, bis die Kreditversicherung des Privatkredits effektiv die Raten bezahlt. Der Eintritt des versicherten Ereignisses lässt die vertraglichen Verpflichtungen gemäss Kreditvertrag unberührt.
Bei allen Finanzierungslösungen von CREDIT-now sind die Kreditraten im Todesfall bereits kostenlos abgesichert. Zusätzlich kann die Zins- und Ratenzahlung bei der Antragstellung gegen unverschuldete Arbeitslosigkeit sowie Erwerbsunfähigkeit kostenpflichtig abgesichert werden. Detaillierte Informationen können Sie den allgemeinen Vertragsbedingungen im Todesfall und den AVBs bei Erwerbsunfähigkeit sowie unverschuldeter Arbeitslosigkeit entnehmen. Bei Fragen oder Unsicherheiten beraten wir Sie gerne unter der Telefonnummer 0800 40 40 42.