Schöner wohnen – ein Ziel, das sich viele Menschen immer wieder setzen. Kein Wunder, dass sich die gleichnamige Zeitschrift mit diesem Motto zu einer Art Leuchtturmmedium im Bereich der Wohntrends gemausert hat. Schöner wohnen – wer möchte das nicht?
Die Realität setzt den meisten Menschen indes Grenzen. Denn schöner wohnen kostet Geld. Erspartes aus der beruflichen oder der privaten Vorsorge zu nehmen – also aus der zweiten oder dritten Säule –, wie das zum Beispiel beim Kauf von Wohneigentum praktiziert wird, ist in der Schweiz, um eine Wohnungseinrichtung zu finanzieren, nicht erlaubt.
Dafür, dass es trotzdem klappt mit dem neuen Küchentisch, dem Designersofa oder dem Boxspringbett, kann ein Konsumkredit sorgen. In vielen Fällen ist diese Finanzierungslösung sogar die beste Option. Verglichen mit einer Kreditkarten-Teilzahlung zum Beispiel, profitieren Barkreditnehmende von deutlich tieferen Zinssätzen. Aber auch die Möglichkeit der Finanzierung per Ratenzahlung, die von vielen Möbelhäusern und Online-Shops angeboten wird, bietet Nachteile. Denn sie geht meist mit einem relativ hohen Verwaltungsaufwand einher und kann dazu führen, dass man beim Kauf mehrerer Objekte schnell einmal den Überblick verliert. Hinzu kommt, dass die gekaufte Ware bei einer Abzahlung auf Raten bis zur Überweisung der letzten Rate dem Händler gehört. Bei einem Kredit hingegen geht sie direkt in den Besitz des Käufers über.
BANK-now bietet Ihnen Konsumkredite von 1'000 bis 250’000 Franken. Die Laufzeit kann zwischen 6 und 84 Monaten frei gewählt werden. Der effektive Jahreszins ist bonitätsabhängig und beträgt zwischen 6.9 und 10.9 Prozent. Für Eigenheimbesitzer in der Schweiz sogar nur 5.9 bis 10.5 Prozent.
.jpg/jcr:content/Artikel-14_Artikel%20(1).jpg)
BANK-now führt die gesetzlich vorgesehene Kreditfähigkeitsprüfung durch und erstellt eine Budgetrechnung
Ob Sie sich einen Konsumkredit leisten können, um die Wohnungseinrichtung zu finanzieren, verrät Ihnen das Budget. Berechnen Sie es mit unserem Quick-Finanz-Check. Die entsprechende Planung hilft dabei, einen Überblick über die finanzielle Situation zu erhalten. BANK-now führt im Anwendungsbereich des Konsumkreditgesetzes ordnungsgemäss die Kreditfähigkeitsprüfung durch und erstellt gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Budgetrechnung. Dabei berücksichtigen wir allgemeine Lebenskosten, Wohnen, Steuern, Haushalt, Krankenkassenprämien, Transportmittel usw. und stellen die Ausgaben Ihrem monatlichen Einkommen gegenüber.
Ein kleiner Tipp: Achten Sie darauf, nur langlebige Einrichtungsgegenstände mit geringem Wertverlust per Kredit zu finanzieren. Die Faustregel besagt, dass die Kreditlaufzeit, wenn möglich kürzer als die Lebensdauer des Produkts sein sollte.
